Impressum|Kontakt|Sitemap


Schirmer
Jochen Schirmer
Kunstmaler


Arbeitskreis


60 Jahre
Fischwirtschaft
in Rostock Marienehe



Bilder vom Fischereihafen aus den Jahren 1950 bis 1990 und nach der Wende 1990

Fischereihafen




Ständige Ausstellung
Hochseefischerei 1950-1990

Societät Rostock maritim e.V.


Nachruf


Nachruf Wolfgang Bröckl

Wolfgang Bröckl Nach langem Kampf mit einer Krebserkrankung verstarb am 22. Februar 2023 unser Kollege Kapitän Wolfgang Bröckl.
So richtig fassen konnten wir diese Nachricht kaum an unserem letzten Stammtisch. Saß er doch noch vor kurzem in unserer Runde und erzählte aus seinem Arbeitsleben. Verbunden im Schmerz über das Ableben von Wolfgang vermitteln wir seiner Ehefrau und der Familie unserer herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl. Du wirst uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Kapitän Wolfgang Bröckl wurde am 05. Oktober 1936 geboren. Von 1954 bis 1956 erlernte er den Beruf als Hochseefischer im Fischkombinat Rostock. Sein Einsatz als Matrose in der Flotte erfolgte auf den unterschiedlichsten Schiffstypen zu dieser Zeit. Wir wissen von ihm, dass er systematisch an der Erweiterung seines Wissen, an dem Zusammentragen von Erfahrungen, insbesondere in der Fangtechnik arbeitete. Gerade in dieser Zeit veränderten sich unsere Fanggeschirre, wurde an den Fangtechnologien auf Grund der Großschiffe mit den Heckfangtechnologien intensiv gearbeitet und die Mithilfe der Besatzungen war gefragt. Er stellte seine Erfahrungen und sein Wissen bereit und war aktiv an der Entwicklung beteiligt. Nach dem Studium an der Seefahrtsschule von 1962 bis 1965 setzte sich sein erfolg-reicher Werdegang fort. Als Nautischer Offizier in der Flotte war er beliebt bei den Besatzungen und die Kapitäne konnten auf seine aktive Unterstützung bauen. 1970 wurde er auf Grund seiner Leistungen und seiner großen Einsatzbereitschaft als Kapitän in der Zubringertrawlerflotte eingesetzt. Auch in der Seitentrawlerflotte kam er zum Einsatz. Nach 1975 war er Instrukteurkapitän in der Fangleitung See. Mit seinem Wissen unterstützte er so manches Schiffskollektiv bei der Erfüllung der Aufgaben. Auch als Fangleiter See leistete er eine vorbildliche Arbeit, die im Betrieb sehr geschätzt wurde.
1979 wechselte er in das Fischereiaufsichtsamt der DDR als Oberinspektor. Diese Tätigkeit übte er bis zur Wende aus. Danach war er bis 1999 Leiter des Landesamtes für Fischerei in Mecklenburg-Vorpommern bis er ausschied und Rentner wurde. Kapitän Wolfgang Bröckl war ein erfolgreicher Fischersmann und in seiner Tätigkeit an Land blieb er stets mit den Hochseefischern und Fischern eng verbunden und unterstützte deren Arbeit.
Wir werden seine Leistungen in der Fischerei und für die Fischerei immer in guter Erinnerung behalten. Kapitän Wolfgang Bröckl FAHRE WOHL auf Deiner letzten großen Reise.

Stammtisch der Rostocker Fischereikapitäne

Günther Kröger







Nachruf Jürgen Bull

Nachruf Wolfgang Zietschmann

Georg Haasler

Chef- Kochinspektor Martin Nabel

MR Dr. Adolf Lau

Kapitän Norbert Kahlfuss

Kapitän Gerhard Strebelow

Kapitän Gerhard Trost

Kapitän Harald Langhinrichs

Günther Hecking

Bernd Coijanovic

Klaus-Dietrich Müller

Dipl.-Ing. Gerhard Schulze

Kapitän Horst Mamerow

Heinrich Schwarz

Kurt Wespatat

Hermann Cziwerny

Kapitän Harald Hübel

Manfred Schönsee

Klaus Baum

Heinz Bonkewitz

Klaus Gerber

Ernst Rehm

Norbert Schier

Rudi Speer

Hans Heinrich Lange

Christian Heinz-Peter Geißler

Gerty Kellig

Eckart Riediger

Michael Seidel

Ortwin Fuchs

Georg Marggraff

Eberhard Stassewski

Horst Voigt

Soyeaux Dieter

Drews Harri

Herbert Mund

Manfred Harasim

Werner Warnack

Armin Junge

Egon Müller

Gerhard Hein

Karl-Hans Behrensen

Dietmar Meißner

Hans - Christian Oldenburg

Horst-Dieter Seffner

Gerhard Gerwien

Günter Vogt

Lisa Lange

Kapitän Fritz Koop

Josef Günther

Funkoffizier/Dozent Alexander Gräwe

Kapitän Walter Holst

Fischereikapitän Heinz Scherbinski

Kapitän Heinz Bange

Dipl.-Ing.-Ök Dietrich Strobel

Kapitän Helmut Klaaßen

Kapitän Arnold Müller

Kapitän Peter Burmeister

Kapitän Kurt Parlow

Produktionsingenieur Regina Schmidt

Siegfried Lindemann

Erich Jaudzims

Kapitän Kurt Seddig

Kapitän Fritz Suhrbier

Kapitän Wolfgang Rehhagen

Kapitän Franz Wegener

Kapitän Walter Fries

Nautischer Offizier und Autor Gerhart Kotzian

Manfred Pohl

Kapitän Horst Nippert

Kapitän Ingo Dietrich

Kapitän Heinz Adler

Kapitän Erwin Schütt

Kapitän Dieter Cartsburg

Dipl.-Ing.-Ökonom Hans-Georg Kunstmann

Jochen Wilken

Kapitän Ulrich Berndt

Dr. Polzfuß

Kapitän Josef König

Hein Rüsch

Uwe Möller

Dipl.-Ökonom Günter Rambow

Stellv. Generaldirektor VVB Hochseefischerei Lothar Zeißler

Bednarzik_Eduard

Auf See gebliebene Hochseefischer

 

Nr Jahr Name Vorname Funktion ROS Sterbetag Bemerkung
1 1951 Schwalm Harry Lehrling 118 12.02.1951  
2 1954 Krüger Erich Koch 110 27.01.1954  
3   Heuck Wlli Bestmann 111 07.02.1954  
4 1955 Wolfram Klaus Elektriker 203 28.05.1955  
5   Ehlert   Matrose 208 20.09.1955  
6   Bauer Jürgen Leichtmatrose 207 18.12.1955  
7 1956 Weinert Paul Matrose 206 16.01.1956  
8   Waschfeld Rolf Netzmacher 109 01.07.1956  
9   Mielewski Joseph Matrose 220 29.10.1956  
10 1957 Malchow Heinz Koch 101 22.02.1957  
11   Schinkmann Peter Matrose 117 13.09.1957  
12   Weisser Lothar Maschinen Assistent 115 17.11.1957  
13 1958 Karstädt Otto Matrose 218 04.02.1958  
14   Menzel Heinz Matrose 103 15.06.1958  
15 1959 Feller Harry Netzmacher 215 12.01.1959  
16 1962 Ungethüm Harry E-Maschinist 303 05.02.1962  
17   Rudolph Eberhard   303 19.11.1962  
18   Schröder Adolf Kapitän   11.12.1962 verst. Flekkefjord
19 1963 Kannengiesser Bernd Decksmann 202 10.03.1963 Werftunfall
20   Possner Manfred Lehrling 222 13.10.1963  
21 1964 Waschön Manfred Koch 113 23.04.1964  
22   Seidel Rolf Matrose 218 07.08.1964  
23 1966 Grützmacher Ulrich   219 09.02.1966 vermisst
24   Schmidchen Horst Taucher 405 25.10.1966  
25 1967 Pianski Reinhard   305 20.06.1967  
26   Heyn Lothar   213 31.12.1967 vermisst
Nr Jahr Name Vorname Funktion ROS Sterbetag Bemerkung
27 1968 Barkholz Wolfgang Maschinist 405 18.03.1968  
28   Kuhnt Peter   120 22.03.1968  
29   Dölling Heinz   507 14.05.1968  
30   Schiewe Herbert   313 13.08.1968  
31   Dziallas Hartmut   313 08.10.1968  
32 1969 Sattler Paul Kapitän 130 01.04.1969  
33 1970 Lühe Walter   417 06.07.1970  
34   Schulz Rainer   407 22.08.1970  
35   Kollenbach Werner   407 22.08.1970  
36   Grahl Frank   407 22.08.1970  
37   Schlüter Reimund   407 22.08.1970  
38 1971 Kübel Klaus   304 28.02.1971  
39   Bohrmann Gisela   311 07.11.1971  
40 1973 Stuhr Roland   304 28.01.1973  
41   Kinzel Herbert   317 20.07.1973  
42   Chust Manfred   216 10.11.1973  
43 1974 Paulussen Wilhelm   419 28.01.1974  
44   Hiemann Bernd   313 04.05.1974  
45   Schumacher Heinz   208 30.07.1974  
46 1975 Kemmereit Reinhard   317 16.02.1975 Ammoniak
47   Klamann Günter   317 16.02.1975 Ammoniak
48   Zimmler Walter   317 23.02.1975  
49 1980 Hohlfeld Achim   310 08.11.1980  
50 1981 Schenk Joachim   222 19.03.1981  
51 1982 Pfandtke Peter   404 20.01.1982  
52 1983 Swars Joachim   333 19.04.1983  
53   Schwartz Hans-Joachim   317 ?  



Letztes Update: 14.03.2023, 19:28 Uhr
Günther Kröger © 2008-2023